Johann Prinz, 1703–1778 (75 Jahre alt)
- Name
- Johann /Prinz/
- Vornamen
- Johann
- Nachname
- Prinz
Vater |
1680–1735
Geburt: um 1680
25
20
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: nach 1735 |
---|---|
Mutter |
1682–1736
Geburt: um 1682
22
20
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: nach 1736 |
PRINZ, JOHANN JAKOB UND SCHäFER, SUSANNE | PRINZ, JOHANN JAKOB UND SCHäFER, SUSANNE — um 1700 — |
1 Jahr
ältere Schwester |
1700–1778
Geburt: um 1700
20
18
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 5. November 1778 — Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
älterer Bruder |
1701–1771
Geburt: 1701
21
19
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 25. Januar 1771 — Marpingen, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
er selbst |
1703–1778
Geburt: um 1703
23
21
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 26. August 1778 — Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
7 Jahre
jüngerer Bruder |
1709–1781
Geburt: um 1709
29
27
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 28. September 1781 — Wiesbach, Eppelborn-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland |
5 Jahre
jüngere Schwester |
1713–1774
Geburt: um 1713
33
31
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 6. April 1774 — Bettingen - Schmelz, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1716–
Geburt: vor 27. Januar 1716
36
34
— Eppelborn-Ort, Eppelborn-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland |
19 Monate
jüngerer Bruder |
1717–
Geburt: vor 23. August 1717
37
35
— Eppelborn-Ort, Eppelborn-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland |
er selbst |
1703–1778
Geburt: um 1703
23
21
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 26. August 1778 — Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
---|---|
Ehefrau |
1705–1771
Geburt: um 1705
25
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 26. Februar 1771 — Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
PRINZ, JOHANN UND ENGEL, GERTRUD | PRINZ, JOHANN UND ENGEL, GERTRUD — um 1725 — |
1 Jahr
Sohn |
|
6 Jahre
Tochter |
1730–1799
Geburt: um 1730
27
25
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 28. April 1799 — Güchenbach-Riegelsberg, Riegelsberg, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Sohn |
1732–
Geburt: 27. August 1732
29
27
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
10 Monate
Sohn |
1733–
Geburt: 20. Juni 1733
30
28
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Tochter |
1736–
Geburt: 16. März 1736
33
31
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Tochter |
1739–1817
Geburt: 24. Juni 1739
36
34
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 22. April 1817 — Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Sohn |
1742–
Geburt: 6. Februar 1742
39
37
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
Sohn |
1744–1792
Geburt: 27. Januar 1744
41
39
— Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 7. Februar 1792 — Eiweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |