Paulus s19.178 Karcher + Johannetta Maria s19.179 Lahr

5 Kinder
16111685
Geburt: um 1611 26 20
Tod: vor 12. Januar 1685
16231658
Geburt: um 1623 38 32
Tod: vor 28. Juli 1658
15851635
Geburt: um 1585 37 35 Saarbrücken-Malstatt, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Tod: vor 24. Mai 1635
15481607
Geburt: um 1548Lummerschied-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Tod: vor 7. April 1607Saarbrücken-Malstatt, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
15501617
Geburt: 1550Berschweiler-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Tod: nach 27. Januar 1617Saarbrücken-Malstatt, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
15911624
Geburt: um 1591
Tod: vor Februar 1624Saarbrücken-St.Johann, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
1620
Tod: vor 1620Saarbrücken-St.Johann, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland
1614
Tod: vor 1614Saarbrücken-St.Johann, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
um 1607
Gemeinsame Notiz

Die Herkunft der Ehefrau Maria wird in den beiden genannten Quellen unterschiedlich angegeben. In dem PP vom 20. März 1624 tritt jedoch Paulus Karcher als Vertreter der Kinder seiner verstorbenen Frau Maria auf. Diese Kinder sind (Teil-)Erben der verstorbenen Eheleute Anton Lahr-Johannett NN, d.h. ihre Mutter Maria war eine Tochter des Ehepaars Lahr.

Letzte Änderung
2. Juni 202109:05:44