Johann Dörrenbächer + Anna Barbara Jenne

3 Kinder
17001757
Geburt: 2. August 1700 28 23 Mainzweiler-Ottweiler, Ottweiler-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Tod: 15. Mai 1757
17051755
Geburt: 26. April 1705 33 28 Mainzweiler-Ottweiler, Ottweiler-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Tod: 26. Dezember 1755Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
16331707
Geburt: um 1633Schleidertal-Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Tod: 2. Juni 1707Ottweiler-Ort, Ottweiler-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland
16401708
Geburt: nach 1640 40 Mainzweiler-Ottweiler, Ottweiler-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Tod: 16. Juni 1708Mainzweiler-Ottweiler, Ottweiler-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland
16771732
Geburt: 16. Januar 1677St. Wendel, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
Tod: 13. Januar 1732Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Ort: Ottweiler-Ort
Bundesland, Land: Saarland
Land: Deutschland
Gemeinsame Notiz

Zu diesem Paar gibt es einige offene Fragen :
Die Söhne heirateten in Urexweiler , der Tod in Urexweiler ist also plausibel .
Wo aber haben sie gelebt ?
Jenne : Der Vater Andreas starb in Urweiler (St.Wendel) , nicht Urexweiler !
Dörrenbächer :
Valentin : bei der Hochzeit des ältesten Sohnes wird als Wohnort der Eltern Gehweiler ( ca. 10 km nördl. St Wendel ) angegeben . Sein Geburtsort ( 3 Monate nach der Hochzeit ) soll Urexweiler sein . War es nicht eher Urweiler ?
Gregor : Die beiden jüngeren Söhne sind in Mainzweiler geboren , ca. 5 km südlich St. Wendel . Bei der Doppelhochzeit 1722 in Ottweiler wird als Wohnort der Eltern Mainzweiler angegeben
Peter : Bei der Hochzeit des dritten Sohnes 1733 wird als Wohnort der Eltern Urexweiler angegeben .

Letzte Änderung
4. Mai 202309:23:02