Interaktives Sanduhrdiagramm von Poppo b51.150.940 im Saalgau I.

Uda b3.196.933 von Metz 963
Gozelo b3.196.932 im Ardennengau 942
Uda b6.393.867 von Sachsen 952
Gerhard b6.393.866 von Metz 910
Liudolf t524.290 von Sachsen 912
Otto b25.580.162 von Sachsen I. der Große 912973
Edgitha b25.580.163 von Wessex 946
Adelheid b6.395.149 von Burgund 999
Hadwig b3.197.331 von Sachsen 958
Hugo b3.197.330 von Frankreich der Große 941956
Gerberga b3.197.351 von Sachsen 984
Giselbert b3.197.350 von Lothringen 939
Ludwig b3.197.342 von Westfranken IV. der Überseeische 954
Heinrich b6.394.662 von Sachsen I. der Vogler 876936
Mathilde b6.394.663 von Westfalen die Heilige 968
Hadui b12.787.735 von Babenberg 903
Otto b12.787.734 Herzog von Sachsen der Erlauchte 912
Heinrich I. b25.575.470 von Babenberg 886
Ingeltrudis b25.575.471 von Friaul 870
Poppo b51.150.940 im Saalgau I.
Heimerich b102.301.880 im Saalgau 812
Hadaburg b102.301.881 NN
Heimerich b204.603.760 im Saalgau 795
Rupert Cancor b409.207.520 im Breisgau 782
Angila b409.207.521 NN
Rupert b204.629.120 im Wormsgau I. 764
Williswint b204.629.121 NN 768